Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Schulanlage Avanti

Veranstaltung Sektion
3.5.23 | 17.17 Uhr | Schulanlage Avanti,Sagenbachstrasse 22, Hochdorf

Impressionen - Offene Veranstaltung: Besichtigung Gesamterneuerung und Erweiterung Schulanlage Avanti

Gesamterneuerung und Erweiterung Schulanlage Avanti. Die Schulanlage Avanti in Hochdorf wurde ursprünglich als Kantonsschulstandort betrieben und wurde nach deren Aufgabe durch die Gemeinde als Oberstufenschule genutzt. Cometti Truffer Hodel Architekten hat die in der Wettbewerbsauslobung vorgesehene Schulraumerweiterung umgedeutet und neu interpretiert. Entstanden ist eine Gesamtsanierung und Erweiterung im Sinne des Weiterverwendens und des Neudenkes.

Neues Luzerner Theater

Veranstaltung Sektion
12.12.22-20.1.23 | Luzern / Dierikon

Verschiedene Veranstaltungen

Geschätzte SIA Mitglieder

Gerne möchten wir Sie über die geplanten Veranstaltungen in den Monaten Dezember 2022 / Januar 2023 vorinformieren.

Montag, 12.12.2022, 18.18 Uhr: Präsentation Siegerprojekt Wettbewerb Kanti Reussbühl -→ ACHTUNG: Der Anlass wurde kurzfristig verschoben. Sobald der neue Termin bekannt ist, wird er hier publiziert.

Dienstag, 20.12.2022, 18.00 Uhr: Fachpodium zum Projektwettbewerb Neues Luzerner Theater (siehe Anhang)

Bürohaus Küng, Alpnach

Veranstaltung Sektion
8.11.22 | 16.16 Uhr | Chilcherlistrasse 4, Alpnach Dorf

Impressionen - Offene Veranstaltung: Besichtigung Bürohaus Küng

Das betriebseigene Bürohaus in Alpnach besteht bis auf den massiven Betonkern und die Bodenplatte komplett aus Holz. Søren Linhart, Architekt und Bauherr Stephan Küng stellen das im Jahr 2020 fertiggestellte Bürohaus vor.

Veranstaltung Sektion
3.11.22 | 16.16 Uhr | Verkehrshaus der Schweiz, Luzern

Impressionen - ANNETTE GIGON / MIKE GUYER ARCHITEKTEN - Verkehrshaus der Schweiz

Die Architekten gewähren uns einen interessanten Einblick in das architektonische und städtebauliche Gesamtkonzept für das Verkehrshaus sowie auch in ihre aktuellen Tätigkeiten.

sia info
21.10.22-23.10.22 | Luzern, Obernau, Meggen

Sakrale Lichtatmosphären

Sakrale Lichtatmosphären Luzern In Luzern und Umgebung können am Wochenende des 21./22./23. Oktober 2022 fünf Kirchen zum Zeitfenster der Dämmerung besucht werden. Nur das natürliche Dämmerungslicht beleuchtet den Kirchenraum, das künstliche Licht ist nicht eingeschalten. Am Morgen beginnt der Anlass im Dunklen, am Abend endet der Anlass im Dunklen. An einem Wochenende können so anhand 5 sehr unterschiedlicher Sakralräume 5 Architekturkonzepte, 5 Baustile und 5 Lichtprozesse erlebt werden.

sia info
15.10.22-3.12.22 | Turbine Giswil

Kultur Landschaft Obwalden GESTERN HEUTE MORGEN

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren

Gerne machen wir Sie auf folgende Ausstellung aufmerksam:

Kultur Landschaft Obwalden GESTERN HEUTE MORGEN

Neben verschiedenen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, welche sich mit der Landschaft des Kantons Obwalden auseinandersetzten, zeigt die IG Baukultur Obwalden eine Fotoarbeit zur Siedlungsentwicklung und zum Thema Identität im Sarneraatal.

Veranstaltung BFG
10.11.22 | 18.00-23.59 Uhr | Moosstrasse 7, Luzern

Das Ausspannmoment

Der Tag vorbei und Arbeit ohne Ende, einfach zu viel für einen Compi und zwei Hände. Anstatt weiter im Bürostuhl versinken, wär‘s an der Zeit, ein Bier zu trinken. Nach Ql/4, NPK und Schubtransport, mit Gleichgesinnten an gemütlichem Ort. Wir fördern Kontakt und Dialog im lockeren Ton, fern ab von Konkurrenz und Akquisition.

sia info
6.9.22 | 18.30 Uhr | Luzern, Forum Messe Luzern

Einladung Verleihung 28. Zentralschweizer Neuunternehmerpreis

Bereits zum 28. Mal verleiht die Gewerbe-Treuhand den begehrten Zentralschweizer Neuunternehmerpreis.

Sie sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen.

Dienstag, 6. September 2022, Forum Messe Luzern.

Details entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.

Veranstaltung BFG
25.8.22 | 18.00-23.59 Uhr | Luzern, Moosstrasse 7, beim Nachbar

Ausspannmoment

Liebe Ingenieurin, Lieber Ingenieur Der Tag vorbei und Arbeit ohne Ende, einfach zu viel für einen Compi und zwei Hände. Anstatt weiter im Bürostuhl versinken, wär‘s an der Zeit, ein Bier zu trinken. Nach Ql/4, NPK und Schubtransport, mit Gleichgesinnten an gemütlichem Ort. Wir fördern Kontakt und Dialog im lockeren Ton, fern ab von Konkurrenz und Akquisition. Egal ob Mitglied oder nicht, frei von irgendwelcher Pflicht.

Veranstaltung Sektion
7.4.22 | 15.15 Uhr | Installationsplatz Alpnach

Exkursion Hochwassersicherheit Sarneraatal OW

Seiten

Subscribe to sia sektion zentralschweiz RSS